Aktuelle Gerätedokumentation
Ältere Gerätedokumentation finden Sie unter: Link...
Bedienungsanleitungen Stand V7.xx
Geräte mit Lieferzeitpunkt ab Okt. 2019
Einbau- u. Installationsanweisungen
Signal-Adapter, Schnittstellen-Adapter, Erweiterungen
Gerät | Anschluss u. Inbetriebnahme | PDF de/en |
---|---|---|
wifi-SmartLink | Wlan-Linkbox, Inbetriebnahme. Gerät ins Netzwerk bringen. |
![]() |
GLT-Adapter f. LX-Geräte |
Anschluss des Ausgangadapter 0-5 V (Analog-Signalausgang) |
![]() ![]() |
4-20 mA-Adapter f. LX-Geräte |
Anschluss des Ausgangadapter 4-20mA (Analoger Signalausgang) |
![]() ![]() |
Temperatur-Adapter f. LX-Geräte |
Anschluss Temp.-Messadapter f. Pt1000 Temp.sensor (meist in Sondenkopf integriert) |
![]() ![]() |
M-Bus Adapter f. LX-2 Geräte |
MBus-Anschlussadapter (Slave)
- Kurzbeschreibung u. Einbau. - Schnittstellenprotokoll MBus. |
|
H-Box | Anschlussschema Schnittstellenbox für H-Protokoll (Tankstellen) |
![]() ![]() |
PC-LINK (abgekündigt) |
PC-LINK Lite / Extended Doku. V4.20(+) - Datenprotokoll über LAN bzw. USB - Alte Produktseite, Funktionsbeschreibung |
![]() ![]() ![]() ![]() ⇒ Produktseite |
OilView-Rückmeldeformular
Registrierformular OilView bzw. oil-SmartView App
PDF downloaden und speichern. Dann ausgefüllt per E-Mail an 'eingang(at)tecson.de' senden.
- für LX- und e-litro Geräte:
- for LX- and e-litro devices:
- für Tankspion-IoT Geräte:
- for Tankspion-IoT devices:
OilView Login + Startseite :