Heizöl Preisver­gleich + Heizöl kaufen

Hier vergleichen Sie den Heizölpreis mehrerer Anbieter in Ihrer Nähe und bei denen das Liefer­gebiet passt.
24/7 erhalten Sie die Angebote für Ihren Online-Kauf von Heizöl.
Direkter Heizöl-Preisver­gleich seriöser geprüfter Angebote. Diese sind meist preisgünstig. Keine versteckten Kosten.

Der aktuelle Heizölpreis an Ihrem Lieferort:

- zum Preisver­gleich hier die Heizöl­rechner direkt abrufen -

 

 

 
Angebots­preise bei Ihnen:
Ihre Eingabe

Bestellen Sie mit unserer obigen Empfehlung direkt online bei dem Händler in Ihrer Nähe und Ihres Vertrauens.
Die TESCON-Partner stehen für Seriosität und Verläss­lichkeit.

Infos zu aktuellen Markt- und Ölpreis-Entwicklung finden Sie auf unserer Analyseseite zum Heizölmarkt.

In welchem Bundesland ist Heizöl derzeit günstig und in welchem teuer?

  • Ende Oktober sind die Heizölpreise in NRW, Berlin, Hamburg und Schleswig-Holstein relativ am günstigsten.
  • Preislich folgen Brandenburg, Hessen. Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern.
  • Im Mittelfeld liegen Bremen, Saarland, Sachsen und Sachsen-Anhalt.
  • Weniger günstig zeigen sich die Angebotspreise derzeit in Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg, Bayern und Thüringen.

Häufige Fragen vor der 'Heizöl­be­stellung'

Wird der Heizölpreis noch fallen?
  • Ob die Preise in nächster Zeit weiter sinken, ist nie gesichert vorhersagbar - leider.
  • Eine gewisse Orientierung bietet der Mittelpreis für den zurückliegenden Zeitraum von 100 Tagen.
  • Auch ist ein im Preisdiagramm offenkundiger Trend ein guter Indikator. Allerdings kippt jeder Trend dann auch irgendwann.
Wie hoch ist die Mehrwertsteuer bei Heizöl?
  • Es wird der normale Mehrwertsteuersatz von 19% angezogen. Die von den Händlern 'online' angebotenen Preise werden inkl. der MwSt. angegeben. Gegenüber den Verbrauchern muss dass so sein.
  • Wenn man als Gewerbekunde telefonisch beim Heizöl­liefe­ranten anfragt, mag einem in dem Fall aber der Netto-Preis als Basis genannt werden.
Wie hoch ist die CO2-Abgabe bei Heizöl?
  • Beim Heizölkauf ist die CO₂-Abgabe fällig. Diese muss der Heizöl­händler abführen. Entsprechend hat er diese Abgaben bei seinen Angeboten zuvor mit eingerechnet, sodass der Verbraucher letztlich die Zusatzabgabe trägt.
  • Ab dem 1. Januar 2025 beträgt die Sonderabgabe 55,- EUR pro Tonne CO₂. Für Heizöl bedeutet dies Mehrkosten von rund 4 Cent pro Liter. Das entspricht bei 1000 L Heizöl einem Mehrbetrag von 40,- EUR.
Lohnt sich der Preisvergleich beim Heizölkauf?
  • Ja, unbedingt. Je nach aktueller Auftragslage der Heizölhändler, die für Ihren Lieferort anbieten, können sich erhebliche Preisdifferenzen ergeben.
  • Bei einer Bestellmenge von 2000 - 3000 Liter können die Angebotspreise je nach Händler gut mal 5 Cent/Liter auseinander liegen. Das entspricht rund 5% an Preisunterschied.
  • Tipp: Vergleichen Sie mit wenigen Klicks die Angebote obiger Anbieter für Ihren Lieferort. Unsere Partner sind seriös und vertrauenswürdig. Das sichern wir zu.
Preistendenz 'fallend' oder 'steigend'?

Den aktuellen Preis-Trend und die Tendenz lesen Sie im Tecson Preis-Chart sehr gut ab.

  • Aber jeder Trend ist irgendwann auch einmal zu Ende und verkehrt sich unter Umständen dann ins Gegenteil.

Wann ist der beste Zeitpunkt zum Heizölkauf?

  • Da die Einflussfaktoren auf die Ölpreise vielfältig sind, ist das selten klar festzumachen. Allerdings schreiben wir täglich einen Situations­bericht zur aktuellen Marktlage. Bei bestimmten Gescheh­nissen oder Entwicklungen raten wir den Verbrauchern entweder zum Abwarten oder ggf. auch zum Bestellen, den Tagespreis mitnehmend.
Welche Heizölsorten gibt es?

'Standard', 'Super' und 'Bio' sind die Heizöl-Hauptsorten. Diese werden überall in Deutschland von den Händlern angeboten und geliefert.

  • Heizöl Extra leicht, schwefelarm' ist seit Jahren die Standardsorte und ist die billigste.
  • Super-Heizöl, auch Premium-Heizöl genannt, wird mit einem Aufpreis angeboten.
    Bei dieser Variante werden beim Liefervorgang dem Heizöl Additive beigemixt. Diese sorgen für optimierte Verbrennungseigenschaften und längere Lagerstabilität des Öls.
  • Umweltbewusste Verbraucher können auch Bio-Heizöl ordern. Diese Sorte enthält bis zu 10% Pflanzenöl aus nachwachsenden Rohstoffen.
  • Die Bezeichnung 'EL' am Ende tragen alle Sorten und bedeutet 'extra leicht'. HEL ist 'Heizöl extra leicht'.
Vorsicht vor Heizöl Fake-Shops!
  • Heizöl keinesfalls per Vorkasse kaufen!
  • Im Internet kursieren betrügerische Fake-Seiten, auf den Sie unrealistisch billig Heizöl kaufen können. Sie müssen dann direkt bei Ihrer Bestellung überweisen, erhalten im Nachgang aber nie eine Lieferung, weil diese Lieferanten faktisch nicht existieren.
  • Solche Webseiten ahmen in Namensklang und Optik (!) die bekannten Heizöl-Webseiten von esyoil.com, heizöl24.de und fastenergy.de nach. Neuerdings aber auch namhafte regionale Anbieter.

TECSON GmbH & Co KG

Wulfsfelder Weg 2a
D-24242 Felde (i. Holst.)

Fon: +49 (0)4340 - 40 25 30
E-Mail: info (at) tecson.de