Der Tankspion-IoT
- Tankfernmessung per App
- Batterie-betriebenes Gerät
Der Tankspion-IoT ist eine batteriebetriebene Tankmesslösung, die universell an nahezu jedem Tank einsetzbar und besonders einfach zu installieren ist.
Die Messdaten werden dank modernster Funktechnologie NarrowBand-IoT zuverlässig und kostengünstig übertragen.
Siehe Alternativ auch den Tankspion-IoT PRO vs. GPS.
Das Geräteset beinhaltet das Tankspion-IoT Auswertegerät und die verlässlich messende Tauchsonde mit der Einbauverschraubung. Dieses übermittelt die genauen Messdaten der Sonde an die Smartphone App oil-SmartView oder alternativ das Webportal OilView. So kann der Tankfüllstand bequem aus der Ferne überwacht werden.
Mit dem mitgelieferten QR-Code kann auch der Tankwagenfahrer vor der Tankbefüllung den aktuellen Füllstand per Smartphone ablesen.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Batteriebetrieben
- mit mehrjähriger Laufzeit. - Einfache Installation
- keine Elektroarbeiten notwendig. - Bequeme Bestandsabfrage
- über App, Webbrowser oder QR-Code. - Wetterfestes Gehäuse
- Montage auch b. Außentank u. Erdtank. - Geringe Betriebskosten
- keine Stromversorgung notwendig. - Hohe Netzabdeckung des NB-IoT Signals
- und tiefe Gebäudedurchdringung.
Anwendungsbereiche:
Diese Lösung ist universell einsetzbar u. ist kostengünstig.
- Dank einfacher Installation ist der Tankspion-IoT bei nahezu jedem Tank die Universallösung, um den Öltank verlässlich und komfortabel per Smartphone zu überwachen.
- Heizölhändler haben mit dem Tankspion-IoT jederzeit die Tanks ihrer Kunden im Blick. Bei günstigem Tankzeitpunkt oder vor leer werden des Tanks kann dem Kunden ein interessantes Lieferangebot unterbreitet werden.
- Hausverwaltungen profitieren von niedrigen Betriebskosten, einer bequemen Fernüberwachung und der Optimierung von Heizölbestellungen.
- Mit Gehäuseschutzklasse IP65 (wetterfest) und Batteriebetrieb ist das Gerät besonders geeignet auch für den Einbau an Außentanks, Erdtanks oder anderen schwer erreichbaren oder entfernten Orten.
Ablesen der Füllstande
per Webbrowser: OilView
- Für das Bestandsmanagement per Webbrowser ist die Anbindung an das OilView Portal vorgesehen.
- Siehe Info und Demo zu ⇒ OilView.
per Smartphone App: oil-SmartView
- Die App oil-SmartView präsentiert Ihnen Tankstatus und Auswertungen auf dem Smartphone.
- Downloadbar in App Store oder Google Play Store.
per QR-Code
- Mit Hilfe des mitgelieferten QR-Codes kann der Bestand auch vor Ort abgefragt werden. So kann der Tankwagenfahrer vor der Betankung den Literbestand und den Tankfreiraum problemlos ermitteln.

Dokumentation + Anmeldung
- Einbau/Inbetriebnahme/Bedienung:
- Registrierung des Gerätes bei OilView:
In jedem Fall ist das Gerät für die Datenanbindung an den OilView-Meldedatenserver und die dort laufenden Liter-Bestandsrechnungen zu registrieren! Auch wenn Sie die Meldedaten Ihres Gerätes lediglich mittels der App auf einem mobilen Endgerät aufrufen.
Bezug, Gerätekauf
Gerätepreis
- 319,- EUR netto = 379,61 EUR inkl. MwSt.
- Sie können das Gerät direkt bei TECSON ordern. Einfach per E-Mail an »info(at)tecson.de« oder über unseren ⇒ Anfragekorb.
- TECSON sichert Ihnen erstklassigen Support zu.
Datengebühren
- Gebühr für die IoT-Datenübertragungen und Serveraufwände für die Messdaten:
24,- EUR jährlich, bei normaler Melderate.
Inklusive SIM-Karte und oil-SmartView App.
