Zubehör u. Extras
Setzen Sie hier entsprechend die Filter!
Der Shop leitet Sie dann zu den passenden Artikeln...
Häufigen Fragen
Fragen zu Einbauzubehör
Die mit einem Filterelement belüftete Klemmdose dient der Sondenkabelverlängerung im Außenbereich oder im Feuchtraum.
Bei Verlängerng des Sondensignalkabels im Trockenbereich kann allerdings jede normale Klemmdose verwendet werden, sofern damit der Luftdurckausgleich gegeben ist.
Eine Anspannklemme trägt die Pegelsonde und nimmt die Zugkräfte auf. Bei Öltank, Zisterne oder anderen Behältern ist die Zugklemme nicht erforderlich.
Bei einer schweren Sonde in einem Brunnen oder tiefen Peilschacht kann das angeraten sein, vor allen wenn viele Meter an Tauchkabel die Zugkraft deutlich erhöhen. Ab etwa 2 kg permanent Gewicht ziehendem Gewicht kann man eine solche Tragklemme anraten. Das wäre in etwa der Sondenkopf plus 15m Kabel.
Fragen zu Signaladapter
Ein Ausgangsadapter ist ein Signalumsetzer und dient der Weitergabe der ausgewerteten Literanzeige an ein nachgeschaltetes System, z. B. einer Gebäudesteuerung oder Leittechnik. Neben den analogen Ausgangssignalen können mit dem M-Bus Adapter die Anzeigedaten auch digital weitergegeben werden.
Obige Adapter können in den Geräteserien LX, e-litro und SmartBox eingesetzt werden.
Welche Werte nimmt das Ausgangssignal an?
- Das Analog-Ausgangssignal des Adapters ist im Messbereich normiert. Das Signal ist volumenbezogen.
- 100% Tankinhalt entsprechen vollem Signal mit 20 mA respektive 5 V. Leerer Tank entspricht 4 mA respektive 0 V. Linear dazwischen allen anderen Werte.
- Es kann bis zu 1 Minute dauern, bis der Adapter den korrekten Signalwert ausgibt.
Muss ich den Adapter vor Ort kalibrieren?
- Die Ausgangsadapter sind werkskalibriert. Sie müssen nicht eingemessen werden.
- Die Signalwandlung erfolgt mit 10 Bit Auflösung.
Fragen zu Datenfunkzubehör
- Durch Einsatz einer externen Mobilfunk-Geräteantenne kann man den Empfang eines im Keller angebrachten Gerätes verbessern. Hierbei wird die externe Antenne im Kellerlichtschacht oder besser noch oberhalb davon an der Gebäudewand angebracht.
- Die 5m HF-Kabel der Antenne können um weitere 5m verlängert werden. Noch längeres HF-Kabel würde dann allerdings wieder mehr Dämpfung mit sich bringen.
Fragen zu EX-Zone
- ATEX ist der Fachbegriff für die Vorschriften betreffend den Geräteeinsatz in explosionsgefährdeten Bereichen. Hierbei werden die EX-Zonen I, II und III unterschieden.
- Im Falle einer EX-Zone dürfen Einbau, Wartungen und andere Arbeiten ausschließlich von ATEX-geschultem Fachpersonal durchgeführt werden, und zwar mit speziellem Werkzeug.