Heizölpreise: Heizöl Preisentwicklung u. Tendenz
Heizöl Preisvergleich:
Infos, Kommentare, aktuelle Entwicklung, Preisprognose
Heizölpreise in Deutschland:

Marktinfos von heute.✅ Aktueller Preistrend und Prognose zur Preisentwicklung.✅
Heizölpreise sind Tagespreise und ständigen Schwankungen unterworfen. Für den Verbraucher ist der Heizöl Preisvergleich wichtig.✅ TECSON informiert Sie auf dieser Webseite, wenn sich die Nachrichtenlage am Ölmarkt ändert, bzw. wenn die Ölbörsen anziehen. Bei enger Verfolgung können Sie dann noch ordern, bevor ein Preiswiederanstieg bei den Heizölpreisen 1-2 Tage später ankommt✅
Bereits innerhalb einer Woche können sich deutliche Preisveränderungen ergeben! ✅ Abweichend zu dem im TECSON-Chart errechneten Mittelpreis können die regionalen Heizölpreise etwas differieren.✅ Unser PREISRECHNER-Tool hilft Ihnen beim günstigen Heizölkauf.✅ Typischerweise sind die Preise für Heizöl im Süden/Südwesten im Vergleich um einige Cent/l höher als im Norden/Nordosten Deutschlands. Dies ist durch die Transportstrecken von den Ölhäfen zu den Ölraffinerien bedingt. Auch die km Entfernungen des Heizölhändlers zur Raffinerie oder zu den regionalen Zwischenlagern spielt je nach Landkreis eine Rolle.

Preisveränderungen am Heizölmarkt vollziehen sich bundesweit zumeist gleichzeitig und mit gleicher Tendenz. Die Preisbasis ist das Heizöl extra-leicht, schwefelarm, welches die Heizölhändler ebenfalls in der 'Standard' Qualität oder mit Additiven als 'Premium' Qualität anbieten.✅
Unser Chart 'Heizölpreise' weist den rechnerisch gemittelten Durchschnittspreis in Deutschland bei der Bestellmenge von 3000L Heizöl (schwefelarm) aus. Die Aktualisierung der Heizöl-Preiskurve und unseres Marktberichts erfolgt werktäglich jeden Morgen.✅
TECSON selbst ist kein Heizölhändler. Daher sind unsere News u. Kommentare zur Heizöl Preisentwicklung objektiv, weil unabhängig.✅ Wir analysieren werktäglich die Marktsituation, Prognosen und Preistendenz. Abschließend geben wir eine Empfehlung zum Tanken oder zum Abwarten. Die Beobachtung der Preisentwicklung und das Vergleichen der Heizölpreise sind der Schlüssel für Ihren günstigen Heizölkauf. Der Kaufzeitpunkt ist sehr entscheidend!✅
Durchschnittspreis 2500 l Heizöl schwefelarm, inkl. 19% MwSt.
Das typische Süd/Nord-Preisgefälle hat sich wieder etabliert.
Heizölpreise heute: Ölmarktinfos Mittwoch, 17. August
Situation am Ölmarkt, News
Rohöl auf Mittwoch mit leichten Abschlägen.
Der Abwärts-Trendkanal bei den Rohölkontrakten ist charttechnisch weiterhin intakt.
Heizöl verteuerte sich geringfügig.
Die Ölnotierungen am Mittwochmorgen:
• Brent Rohöl: 93,3 USD/bbl (-0,9)
• WTI Crude Oil: 87,5 USD/bbl (-1,2)
• Opec-Basket, Vortag: 97,4 USD/bbl (-2,6)
• Gasöl (währungsbereinigt): 1018 €/t (+14)
Die Verhandlungen mit dem Iran über ein Nuklearabkommen sind entscheidend vorangekommen. Ein neuer Vertrag erschneit jetzt möglich. Das würde die Ölsanktionen weitgehend beenden und gut eine Million Barrel mehr Rohöl auf den Markt bringen (bärisch).
Die API-Zahlen sind 'bullisch' ausgefallen. Die deutlichen Abbauten der Benzinbestände wirken preisstützend:
# Rohöl -0,4 Mio. Barrel
# Heizöl/DK -0,8 Mio. Barrel
# Benzin -4,5 Mio. Barrel
Veränderung der Heizölpreise
Referenzpreis DE Ø, heute: für Liefermenge 2500L, inkl. MwSt. |
156,9 Cent/L |
0,4% teurer als am Vortag |
mit 156,3 ct/l |
4,4% teurer als vor 1 Woche | mit 150,3 ct/l |
3,2% teurer als vor 1 Monat | mit 152,1 ct/l |
123,2% teurer als vor 1 Jahr | mit 70,3 ct/l |
Heizölpreise, aktuelle Preisentwicklung
Auf Mittwoch sind die Heizölpreise etwas gestiegen. Die Angebotspreise der Heizölhändler veränderten sich im Bereich von -0,1 bis +1,2 ct/l. Den bundesweit gemittelten Durchschnittspreis konnten wir am Mittwochmorgen bei 156,9 Cent pro Liter Heizöl feststellen. Das ist ein Preisanstieg von 0,6 Cent gegenüber Dienstag.
Die Frachtschifffahrt auf dem Ober- und Mittelrhein ist seit Montag weitgehend eingestellt. Deren Transportmengen müssen soweit möglich auf Lkw-Fracht und Züge umverteilt werden. Aus diesen Gründen hat sich ein ausgeprägtes Süd/Nord-Preisgefälle in Deutschland eingestellt, dass wohl noch Monate vorherrschen wird.
Heizöl-Preisanfrage
Wirtschaft u. Finanzmärkte
Akt. Heizölnachfrage/Kaufinteresse
Mittlere Bestellmenge gestern: 2560 Liter im Ø.
Derzeitiges Verbraucherinteresse:
| stark | erhöht | normal | mäßig | wenig |
Bestellaktivität / Anzahl Heizölkäufe:
| stark | erhöht | typisch | abwartend | schwach |
Heizöl Durchschnittspreise
TECSON-Erhebung: | Referenzpreis (DE): |
Ø Monat Aug. '22 | 152,7 ct/l |
Ø Monat Juli '22 | 149,3 ct/l |
Ø II. Quartal 2022 | 138,8 ct/l |
Ø I. Quartal 2022 | 117,1 ct/l |
Ø Vorjahr gesamt | 72,4 ct/l |
DE-Ø, Bezug 2500 l, bei größeren regionalen Preisunterschieden von Süd/Nord bis zu 10 Cent/l.
Wartechancen / Warterisiken
Einschätzung Ölmarkt:
|
Warterisiko:
|
Wartechancen:
|
Verbraucherempfehlung:
|
Wie heizen Sie morgen?
Klimaschutz tanken:
Bei der Einergiewende sind e-Fuels und Green-Fuels die machbare Lösung, denn die e-Mobilität allein ist zu wenig effektiv!
Ölheizung + Klimaschutz = Future-Fuels
Heizöl und Kraftstoffe können in Zukunft zu größerem Anteil synthetisch und nahe an 100% klimaneutral hergestellt werden. Dabei kann die gesamte Infrastruktur bestehen bleiben, von der Ölheizung (die mit Green-Fuels arbeitet), über Verbrennungsmotoren (womit wir dann klimaneutral fahren), bis hin zu den Tankstellennetzen. Die Technologie ist da, aber die Regierung(en) sind in der Klimapolitik träge und zu schmalspurig!
Weitere Info zu diesem Thema, der Technologie, der Argumentation und der Machbarkeit finden unter: