Heizöl­preise heute.  Preisent­wicklung?

Preisver­gleich, aktuelle Preisprognose u. Kaufemp­fehlung:

Aktuelle Heizölpreise:  Preisvergleich, Trend und Tendenz

Heizöl­preise in Deutschland:

Aktuelle Ölpreise

Marktinfos von heute.✅ Aktueller Preistrend und Prognose zur Preis­ent­wicklung.✅
Heizöl­preise sind Tagespreise und ständigen Schwan­kungen unter­worfen. Für den Verbraucher ist der Heizöl Preis­vergleich wichtig.✅ TECSON informiert Sie auf dieser Webseite, wenn sich die Nach­richten­lage am Ölmarkt ändert, bzw. wenn die Ölpreise an den Termin­börsen anziehen. Bei enger Verfol­gung können Sie dann noch ordern, bevor ein Preis­wieder­anstieg bei den Heizöl­preisen 1-2 Tage später ankommt✅

Bereits innerhalb einer Woche können sich deutliche Preis­verän­derungen ergeben! ✅ Abweichend zu dem im TECSON-Chart errechneten Mittelpreis können die regionalen Heizöl­preise etwas differieren.✅ Unser Preisrechner Tool hilft Ihnen beim günstigen Heizölkauf.✅ Typischer­weise sind die Preise für Heizöl im Süden/Südwesten im Vergleich um einige Cent/l höher als im Norden/Nordosten Deutschlands. Dies ist durch die Transport­strecken von den Ölhäfen zu den Ölraf­finerien bedingt. Auch die km Entfer­nungen des Heizöl­händlers zur Raffinerie oder zu den regionalen Zwischen­lagern spielt je nach Landkreis eine Rolle.

Heizölpreise

Preisver­än­de­rungen am Heizölmarkt vollziehen sich bundesweit zumeist gleich­zeitig und mit gleicher Tendenz. Die Preisbasis ist das Heizöl extra-leicht, schwefelarm, welches die Heizöl­händler ebenfalls in der 'Standard' Qualität oder mit Additiven als 'Premium' Qualität anbieten.✅

Unser Chart 'Heizöl­preise' weist den rechnerisch gemittelten Durchschnittspreis in Deutschland bei der Bestellmenge von 2500L Heizöl (schwefelarm) aus, inkl. MwSt.. Die Aktuali­sierung der Heizöl-Preiskurve und unseres Marktbe­richts erfolgt werktäglich jeden Morgen.✅

TECSON selbst ist kein Heizöl­händler. Daher sind unsere News u. Kommentare zur Heizöl Preisent­wicklung objektiv, weil unabhängig.✅ Wir analysieren werktäglich die Markt­situation, Prognosen und Preistendenz. Abschließend geben wir eine Empfehlung zum Tanken oder zum Abwarten. Die Beob­achtung der Preis­ent­wicklung und das Vergleichen der Heizöl­preise sind der Schlüssel für Ihren günstigen Heizölkauf. Der Kauf­zeitpunkt ist sehr entscheidend!
 

Durchschnittspreis 2500 l Heizöl Standard­qualität, inkl. MwSt.

Heizölpreis: Ölmarktinfos Donnerstag 30.10.2025

  • Heizölpreise uneinheitlich. Korrekturen -0,5 bis +1,0 ct/l
    DE-Durchschnittspreis auf 97,3 ct/l leicht teurer.
  • Ölbörsen: Brent ohne größere Änderung, Gasöl etwas verteuert.
  • DOE-Report: Starke Lagerabbauten auf dem US Ölmarkt.
  • US-Fed: Leitzinsen werden um weitere 25 Basispunkte gesenkt.

Situation am Ölmarkt & News

In der Wochenmitte zeigten sich die Ölno­tier­ungen eher ruhiger und auf Rich­tungs­suche. Die Brent-Kontrakte stehen am Don­ners­tag­morgen gering­fügig im Plus, während Gasöl (Heizöl­vor­produkt) etwas an Teuerung verbucht. Vom wichtigen US Ölmarkt wurden starke Bestands­rück­gänge gemeldet. Die vom API vorab gemeldeten Lagerab­bauten wurden vom DOE bestätigt, mit offi­ziellen -15,6 Mio. Barrel an Rück­gängen. Weitere Markt­themen waren die US Leit­zins­senkung um -0,25% sowie das Treffen von Trump und Xi in Südkorea.

Die Ölnotie­rungen am Donnerstagmorgen
Brent Rohöl: 64,5 $/bbl  (+0,1)
WTI Crude Oil: 60,1 $/bbl  (-0,0)
Opec-Basket (Vortag): 65,2 $/bbl  (-0,2)
Gasöl (dollarbereinigt): 614 €/tonne (+8)

Das Treffen von Trump und Xi Jinping führte lediglich zu einem 90 Minütigen Gespräch. Offenbar bleib es bei einem vorläu­figen Handels­vertrag. Eine gemeinsame Presse­kon­ferenz gab es nicht. So sollen die Zölle auf chine­sische Waren, die die US-Regierung im Zusam­men­hang mit Fentanyl eingeführt hatte, mit sofortiger Wirkung halbiert werden. Auf der anderen Seite wird China seine Export­kon­trollen für Seltene Erden für mindes­tens ein Jahr aussetzen. Immerhin lindert das für die betroffene Chip- und Elektronik­branche funda­men­tale Sorgen. In künftigen Ver­hand­lungen werden Peking und Wash­ington sicherlich nur ' step after step' weiter­kommen.

Die OPEC+ hält am Sonntag in Video­schal­tung ihre Förder­mengen­kon­ferenz ab. Es wird als wahr­schein­lich erachtet, dass man für Dezember die Tages­förder­leis­tung noch mal um weitere 137.000 Barrel steigern wird (bärisch).

Die Analysten von 'Westpac Banking' bleiben bei ihrer Ein­schät­zung, dass sich die Rohöl­preise zunächst weiter im Bereich von 60 - 65 USD/B bewegen werden, um erst in späterem Durch­bruch unter die Schwell­marke von 60 Dollar abzu­rutschen.

Heizölpreis & aktuelle Preisent­wicklung

Am Donner­tag­morgen zeigt sich nach den Tages­preis­setzung der Heizöl­händler ein unter­schied­liches Bild. Vielerorts werden Verbilli­gungen bis zu -0,5 ct/l ge­mel­det, anderer­orts aber Teuer­ungen um bis +1,0 ct/l. Der bundes­weit gemit­telte Durch­schnitts­preis errechnet sich entspre­chend mit 97,3 Cent pro Liter Heizöl um 0,2 ct teurer als gestern. (DE-Refe­renz­preis in unab­hän­giger Preis­erhe­bung von Tecson.) Die Liefe­rung von 3.000 Liter Heizöl in Ihrer Region kostet je nach Händler zwischen 2.800 bis 3.000 Euro in der Rech­nungs­summe.

Marktbericht von Thomas Petersen

Vielerorts waren die Preise für Heizöl Anfang der Woche über die Schwell­marke von 1,- EUR pro Liter geklettert, auf ein unattrak­tives Niveau. Als Ver­brau­cher könnte man für die nächsten Wochen auf Preis­rück­gang speku­lieren. Aller­dings erhöht sich mit Liefer­termin ab 1. Januar die CO2-Abgabe um eine weitere Stufe.

Heizöl kaufen

 

 

 
Angebots­preise bei Ihnen:
Ihre Eingabe

 

Preisver­än­derung beim Heizöl

Referenzpreis aktuell *)
(DE Mittelpreis für Heizöl)
Do. 30. Okt.
Ø 97,3 ct/l
0,2% teurer als gestern mit 97,1 ct/l
2,4% teurer als vor 1 Woche mit 95,0 ct/l
1,0% teurer als vor 1 Monat mit 96,3 ct/l
0,9% teurer als vor 1 Jahr mit 96,4 ct/l
1,2% teurer als Ø 2025 mit 96,1 ct/l

* Preisbezug:  Liefermenge 2500 L, inkl. MwSt.


Häufige Fragen zum 'Heizölkauf'

Wann soll man Heizöl kaufen in 2025?
  • Rückblickend waren der Mai und der Otober die preisgünstigsten Monate.
  • Wer bereit ist für Spekulation, der mag auf das erste Quartal 2026 setzen. Zumindest wenn man mit seinem Restvorrat bis März gut hinreicht. Es gibt einige Aspekte, die auf einen zunehenden Angebots­überschuss und Preisdruck auf dem Ölmarkt in 2026 hindeuten.
Lohnt sich der Preisvergleich beim Heizölkauf?
  • Ja. unbedingt. Je nach aktueller Auftragslage der einzelnen Heizölhändler, die bei Ihrem Lieferort anbieten, können sich erhebliche Preisdifferenzen ergeben.
  • Bei einer Bestellmenge von 2000 bis 3000 L können die Angebotspreise je nach Händler gut mal 5 Cent/Liter auseinander liegen. Das entsprich 5  - 7% an Preisiunterschied.
  • Tipp: Vergleichen Sie mit wenigen Klicks die Angebote obiger Anbieter für Ihren Lieferort. Unsere Partner sind seriös und vertrauenswürdig. Das sichern wir zu.
Lohnt sich Premium-Heizöl oder Additive?

Lohnen sich Additive oder kaufe ich besser das Standard-Heizöl schwefelarm.

  • Auch in einer modernen Ölheizungsanlage ist der Einsatz von Heizöl-Additiven meist sinnvoll und ratsam.
  • Additive sind Zusätze, die dem Mineralöl beigemischt werden, vor allem um den Verbren­nungs­prozess zu verbessern. Sie sparen durch einen optimierten Ölverbrauch.
  • Heizöl-Additive senken die Heizkosten und die Wartungs­kosten. Auch entlasten sie die Umwelt durch Minderung desr CO2-Ausstoßmenge.
  • Bei älteren Brennern und Heizkesseln ist der Spareffekt in der Regel größer als bei technisch modernen Ölfeu­erungs­anlagen.
Heizöl jetzt kaufen oder noch abwarten?
  • Auch diese Frage ist jeden Tag schwer zu beantworten.
  • Sehr häufig geht es mit den Preisen nicht in die Richtung die man erwarten dürfte oder die die Nachrichtenlage erwarten lässt. Der Ölmarkt ist hochspekulativ. Ölpreise sind Börsenpreise.
  • Auf der TECSON Heizölpreise-Seite finden Sie im mittleren Bereich eine Tabelle mit Angaben zu "Preisinteresse" und zu "Kaufaktivität" der Heizölkunden. Das bildet das Verhalten und damit die Mehrheits­meinung der Verbraucher ab.

Häufige Fragen zum aktuellen 'Preisniveau'

Was kostet 1 Liter Heizöl? (netto)
  • Der Liter Heizöl kostetEmde Oktober etwa 81 Cent pro Liter, netto. Tägliche Preiskorrekturen von bis zu 2 Cent je Liter sind aber nicht untypisch.
  • Vor dem Kauf raten wir dem Verbraucher zum Preisvergleich. Auch können bei einzelnen Händlern gewisse Preisunterschiede zwischen online Preisrechner und telefonisch angebotenem Preis auftreten.
Was kosten 100 Liter Heizöl mit MwSt.?
  • 100 Liter Heizöl kosten zurzeit etwa 97,- EUR inklusive 19% MwSt. und der CO2-Abgabe. Diese Preisangabe bezieht sich auf eine Bestellmenge von 2000 - 3000 Liter der Standardqualität Heizöl EL schwefelarm.
  • Von einem Tag auf den nächsten können sich aber Teuerungen oder Verbilligungen von durchaus 2 Cent pro Liter ergeben, was schon mal fünfzig Euro auf der Rechnung ausmachen kann.
  • Ebenso sollten Sie als Kunde mehrere Heizölanbieter in Ihrer Region im Preis vergleichen, beispielsweise 'online'.
Wie teuer wird eine Heizöllieferung von 3000L ?
  • Für eine Lieferung von 3.000-Liter Heizöl EL schwefelarm zahlt man derzeit etwa 2.900, - EUR.
    Darin enthalten sind die CO2-Abgabe und ggf. die Autobahn-Maut und die Mehrwertsteuer.
  • Je nach Ort und Händler können sich bei den Angeboten Preisunterschiede bis zu plus oder minus 100,- EUR ergeben.
Wird Heizöl in den nächsten Tagen billiger?
  • Das kann Ihnen keiner verlässlich beantworten. Heizölpreise sind nun mal Tages­preise, mit wöchentlich merklichen Preis­schwan­kungen.
  • Der Blick auf das Heizöl­preise-Chart zeigt Ihnen aber den aktuellen Preistrend und ob die Preisrichtung dreht oder der Trend recht stabil verläuft. Die grundlegende Preisrichtung für Heizöl entscheidet sich an den Ölbörsen mit den Rohöl- und Gasölno­tie­rungen.

Preisin­teresse und Kaufak­tivität

Mittl. Bestellmenge gestern: 2430 Liter im Ø.

Derzeitiges Verbrau­cher­interesse:
| stark | erhöht | mittel | gering | schwach |

Bestel­l­ak­tivität / Anzahl Heizölkäufe:
| hoch | rege | normal | abwartend | niedrig |
 

Heizöl-Durchschnitts­preise

TECSON-Erhebung: 
Durchschnittspreise
Referenzpreis pro
100 Liter
 2. Halbjahr 2025 Ø  94,7 EUR
 1. Halbjahr 2025 Ø  97,1 EUR
 gesamt 2024 Ø 101,7 EUR
 gesamt 2022 Ø 139,0 EUR

Ø-Preis für 2500 l.  Regionale Preis­unter­schiede bis zu 8,5 ct/l



 

Wartechancen / Warterisiken

Einschätzung Ölmarkt:

  • Am Ölmarkt stehen jüngste politische Schritte und Entwicklungen mit 'bullischen' Aspekten den 'bärischen' Funda­mental­daten gegenüber.
  • Die USA sanktionieren Russlands Ölkonzerne Rosneft und Lukoil.
  • Indien und China kündigen an, ihre Rohölkäufe aus Russland verringern zu wollen, aufgrund des Drucks aus den USA.
  • Der Ölmarkt bewegt sich in einer Überversorgung. Die globalen Ölbestände wachsen offenkundig an.
  • Die Zollpolitik Washingtons bleibt gewichtiges Thema für Welthandel, Konjunktur und damit für die Ölnachfrage.

Marktbalance u. Aussichten Marktbalance + Aussichten

Bullische Aspekte (Warterisiken):

  • Washington hat Finanzsanktionen gegen russische Ölexport­firmen erlassen.
  • Trump macht zudem Druck auf die EU und andere Länder wegen deren Ölimporte aus Russland.
  • Indien und China kaufen künftig mehr Rohöl aus dem Nahen Osten und von Kanada.
  • Im Oktober haben die US-Öllager starke Leerung erfahren.
  • In Russland sind mehrere wichtige Raffinerien durch Drohnen­angriffe beschädigt. Moskau hat die Ausfuhr von Mineral­ölpro­dukten gestoppt.

Bärische Aspekte (Wartechancen):

  • Goldman Sachs hält an pessimistischem Ölpreisausblick fest.
  • Die WTO erwartet, dass der Welthandel in 2026 im jährlichen Zuwachs stärker nachlassen wird. Die Zölle bremsen.
  • Die EIA prognostiziert für 2026 eine Überversorgung von 2,1 Mio. B/T.
  • Die IEA (Paris) sieht für 2026 einen Angebots­über­schuss von bis zu 4,0 Mio. B/T.
  • J.P. Morgan prog­nosti­ziert für Brent Rohöl in 2026 einen Jahres­mittel­preis von 58 USD/B.

Welche Bestellmenge ist bei mir am sinnvollsten?

CO2-Abgabe::

  • Die gesetzlich erhobene CO2-Sonderabgabe wird sich mit dem 1. Januar 2026 weiter erhöhen und damit dann zwischen 55,- und 65,- Euro pro Tonne CO2 betragen.
    Das wirkt sich direkt verteuernd auf Ihren Heizölpreis aus. Ein klares Argument dafür, besser noch im Nov./Dez. den Heizöltank zu füllen anstatt im Januar oder Februar. Bedenken Sie auch die Lieferzeiten und die Dezember-Feiertage.

Verbrau­cher­emp­fehlung bzgl. Heizölkauf:

  • Hohe Preisdynamik kennzeichnete den Monat Oktober. Im November mag die Volatilität weiter anhalten.
  • Dabei könnte es auch wieder abwärts gehen, denn der Welt­markt ist zweifels­ohne über­versorgt. Das eröffnet Raum für Abwärts­speku­lation.
  • Wer etwas Preisrisiko in Kauf nimmt undnicht knapp ist mit seinem Heizöl, der mag und noch abwarten.

 

Ölltank fernmessen mit dem Tankspion-IoT



 

Heizkosten steigen im Winter­halbjahr 25/26

  • 56% aller Wohnungen werden mit Erdgas beheizt, 16% mit Heizöl und 15% mit Fernwärme. Die weiteren mit Pellets oder indirekt mit Wärmepumpen durch Strom.
  • Laut Prognosen von Co2online werden in dieser Heizperiode die Heizkosten bei Gas im Bereich von 15% ansteigen. Bei Heizöl um etwa 3% und bei Fernwärme um 2%.
  • Neun von zehn Haushalte haben aber durchaus Einsparpotential durch selbstregelnde Thermostate, durch Stoßlüften und vor allem durch um 1 oder 2 Gard niedrigere Raumtemperaturen.

Verbrau­cher­warnung: Fake-Shops beim Heizölkauf

  • Bitte größte Vorsicht und Skepsis bei zu billigen Heizölangeboten!
  • Seit Monaten sind eine Reihe von betrügerischen Heizölkauf-Portalen online. Diese versuchen mit Preis­schnäpp­chen unvor­sichtige Ver­brau­cher zum Kauf zu locken. Deren offerierten Literpreise liegen im Bereich von 20% unter den aktuellen Marktpreisen. Das ist in höch­stem Maße ver­lockend - ist aber absolut unrea­listisch!
  • Namentlich gleichklingend und verwechselbar mit
    'heizoel24' oder 'esyoil' oder 'fastenergy' heißen diese Portale
    |  heizoil.com  |  easy-oel.de  |  easyoel.net  |  heizoel-check.de  |  heizoel-schnell.com  |  heizoel-gunstig.de  |  heizoel-best.de  |
    oder ähnlich.
  • Wir warnen die Verbraucher vor diesen betrüge­rischen FAKE-Portalen. Kaufen Sie Heizöl niemals per Vorkasse.
  • Bei den TECSON Online-Partnern sind Sie zu 100% auf der seriösen und sicheren Seite.

Absatz Wärmeer­zeuger stark rückläufig

  • In 2025 hat in Deutschland der Absatz von neuen Heiz­kesseln auffällig abge­nommen. Zuvor war es in den Jahren 2022 bis 2024 mit den Absätzen stark nach oben gegangen. Hierbei fanden moderne Systeme, die meist mit Solar-Wärme­gewin­nung gekoppelt sind, guten Zuspruch. Solche modernen Heiz­anlagen sind zukunfts­sicher.
  • Das Jahr 2023 war dabei mit einer Verdop­pelung heraus­stechend. Nun ist die Entwicklung aber erneut rückläufig.
  • Der Branchenverband BDH fordert deshalb stabile Förder­bedin­gungen für die Energie­wende im Gebäude­sektor. Die Branche fordert mit Nach­druck, dass das Bundes­wirt­schafts­minis­terium Entspre­chendes auf den Weg bringt.

TECSON GmbH & Co KG

Wulfsfelder Weg 2a
D-24242 Felde (i. Holst.)

Fon: +49 (0)4340 - 40 25 30
E-Mail: info (at) tecson.de