Heizölpreise heute. Preisentwicklung?
Preisvergleich, aktuelle Preisprognose u. Kaufempfehlung:
Heizölpreise in Deutschland:

Marktinfos von heute.✅ Aktueller Preistrend und Prognose zur Preisentwicklung.✅
Heizölpreise sind Tagespreise und ständigen Schwankungen unterworfen. Für den Verbraucher ist der Heizöl Preisvergleich wichtig.✅ TECSON informiert Sie auf dieser Webseite, wenn sich die Nachrichtenlage am Ölmarkt ändert, bzw. wenn die Ölpreise an den Terminbörsen anziehen. Bei enger Verfolgung können Sie dann noch ordern, bevor ein Preiswiederanstieg bei den Heizölpreisen 1-2 Tage später ankommt✅
Bereits innerhalb einer Woche können sich deutliche Preisveränderungen ergeben! ✅ Abweichend zu dem im TECSON-Chart errechneten Mittelpreis können die regionalen Heizölpreise etwas differieren.✅ Unser Preisrechner Tool hilft Ihnen beim günstigen Heizölkauf.✅ Typischerweise sind die Preise für Heizöl im Süden/Südwesten im Vergleich um einige Cent/l höher als im Norden/Nordosten Deutschlands. Dies ist durch die Transportstrecken von den Ölhäfen zu den Ölraffinerien bedingt. Auch die km Entfernungen des Heizölhändlers zur Raffinerie oder zu den regionalen Zwischenlagern spielt je nach Landkreis eine Rolle.

Preisveränderungen am Heizölmarkt vollziehen sich bundesweit zumeist gleichzeitig und mit gleicher Tendenz. Die Preisbasis ist das Heizöl extra-leicht, schwefelarm, welches die Heizölhändler ebenfalls in der 'Standard' Qualität oder mit Additiven als 'Premium' Qualität anbieten.✅
Unser Chart 'Heizölpreise' weist den rechnerisch gemittelten Durchschnittspreis in Deutschland bei der Bestellmenge von 2500L Heizöl (schwefelarm) aus, inkl. MwSt.. Die Aktualisierung der Heizöl-Preiskurve und unseres Marktberichts erfolgt werktäglich jeden Morgen.✅
TECSON selbst ist kein Heizölhändler. Daher sind unsere News u. Kommentare zur Heizöl Preisentwicklung objektiv, weil unabhängig.✅ Wir analysieren werktäglich die Marktsituation, Prognosen und Preistendenz. Abschließend geben wir eine Empfehlung zum Tanken oder zum Abwarten. Die Beobachtung der Preisentwicklung und das Vergleichen der Heizölpreise sind der Schlüssel für Ihren günstigen Heizölkauf. Der Kaufzeitpunkt ist sehr entscheidend!✅
Durchschnittspreis 2500 l Heizöl Standardqualität, inkl. MwSt.
Heizölpreis: Ölmarktinfos Mittwoch 23.07.2025
- Heizölpreise Mittwochmorgen tiefer.
Preiskorrekturen im Bereich von -0,5 bis -1,25 ct/l. - Ölbörsen: Gasöl-Kontrakte mit deutlichen Abschlägen.
- US-Zollpolitik: Deal mit Japan und Philippinen.
Situation am Ölmarkt & News
An den Ölbörsen zeigen sich die WTI Rohöl-Kontrakte wie auch die Gasöl-Futures mit deutlichen Abschlägen, während die Leitsorte Brent deutlich weniger nachgab. Gleichzeitig notiert der US-Dollar tief, was die Ölkäufe aus anderen Währungsräumen begünstigt.
Das Hauptthema an den Märkten ist heute Morgen die Meldung, dass es zwischen den USA und Japan und auch Philippinen jeweils zu einem Deal über die Zolltarife gekommen ist. Für Japan sollen 15% und für Philippinen 19% US-Zolle gelten. Zumindest halbwegs in diese Richtung könnte es letztlich auch für die EU gehen. Dabei rückt der Fristtermin 1. August schnell näher.
Die Ölnotierungen am Mittwochmorgen | |
Brent Rohöl: | 68,5 $/bbl (-0,2) |
WTI Crude Oil: | 65,2 $/bbl (-1,4) |
Opec-Basket (Vortag): | 70,3 $/bbl (-0,4) |
Gasöl (dollarbereinigt): | 607 €/tonne (-19) |
Wieder einmal sticht Gasöl heraus. Das börsengehandelte Zwischenprodukt bei der Heizöl- und Dieselherstellung notierte bereits in den Vorwochen volatil und von den Rohölpreisen abgekoppelt.
Ukraine-Krieg: Am Mittwoch oder 1 - 2 Tage später werden Unterhändler aus Kiew und Moskau in Istanbul zusammenkommen. Größere Erfolgsaussichten in Richtung einer Lösung werden nicht gesehen. Die Ukraine betreffend mahnt London Tempo bei den unterstützenden Waffenlieferungen für die Ukraine an. Großbritannien will, dass der Westen den militärischen Druck auf Russland noch mal erhöht. Der einzige Weg zum Frieden.
Preisveränderung beim Heizöl
Referenzpreis aktuell *) (DE Mittelpreis für Heizöl) |
Mi. 23. Juli Ø 97,4 ct/l |
0,8% günstiger als gestern | mit 98,2 ct/l |
0,3% teurer als vor 1 Woche | mit 97,1 ct/l |
6,1% günstiger als vor 1 Monat | mit 103,7 ct/l |
1,8% günstiger als vor 1 Jahr | mit 99,2 ct/l |
4,2% günstiger als Ø 2024 | mit 101,7 ct/l |
* Preisbezug: Liefermenge 2500 L, inkl. MwSt.
Heizölpreis & aktuelle Preisentwicklung
Ähnlich wie in den Vortagen zeigen sich am Mittwochmorgen uneinheitliche Preiskorrekturen seitens des Heizölhandels. Bei den Tagespreissetzungen sind heute Morgen mehrheitlich Vergünstigungen zwischen -0,5 und -1,25 ct/l festzustellen. Der von uns überregional gemittelte Durchschnittspreis errechnet sich tagesaktuell bei 97.4 Cent pro Liter Heizöl. (DE-Referenzpreis in unabhängiger TECSON-Preiserhebung.) Marktbericht von Thomas Petersen
Seitens der Verbraucher ist die Kaufaktivität sehr zurückhaltend. Die Sommerbesteller warten noch ab. Die Lieferzeiten sind relativ kurz, wobei Diesel derzeit das Hauptliefergeschäft ausmacht.
Heizöl kaufen
Preisinteresse und Kaufaktivität
Mittl. Bestellmenge gestern: 2420 Liter im Ø.
Derzeitiges Verbraucherinteresse:
| hoch | erhöht | mittel | gering | schwach |
Bestellaktivität / Anzahl Heizölkäufe:
| gesteigert | rege | normal | geringer | dünn |
Heizöl-Durchschnittspreise
TECSON-Erhebung: Durchschnittspreise |
Referenzpreis pro 100 Liter |
Juli 2025 | Ø 97,0 EUR |
2. Quartal '25 | Ø 93,7 EUR |
1. Quartal '25 | Ø 100,4 EUR |
gesamt 2024 | Ø 101,7 EUR |
gesamt 2022 | Ø 139,0 EUR |
DE-Ø für 2500 l. Regionale Preisunterschiede bis zu 9,5 ct/l
Wartechancen / Warterisiken
Einschätzung Ölmarkt:
- Die OPEC+ dreht die Ölhähne auf. Das Ölkartell ist dabei, beschleunigt aus ihren ungeliebten Extraquoten auszusteigen.
- US-Präsident Trump ist ein ständiger Faktor der Unberechenbarkeit, für die Weltpolitik, die Weltwirtschaft und folglich für den Ölmarkt.
- Naher Osten: Die Kriege und Konflikte in Gaza, in Syrien und mit dem Iran sind weiterhin ungelöst.
Marktbalance und Aussichten
Bullische Aspekte (Warterisiken):
- Drohnenangriffe iranischer Milizen im Nord-Irak bewirken dortige Produktionsausfälle von 150.000 B/T.
- Russland drohen neue Sanktionen seitens der USA. Diese zielen auf die Öl- und Gasexporte ab. Allerdings hat Trump ein 50-Tage Ultimatum gesetzt, welches läuft.
- Die Ölnachfrage zeigt sich zur Jahresmitte als robust. Die weltweiten Öllagerbestände sind vergleichsweise recht niedrig.
- Niedrige Wasserpegel in Rhein und Elbe schränken Flussschifffrachten ein.
Bärische Aspekte (Wartechancen):
- Trump hat in seiner Zollpolitik noch mal einen Gang hochgeschaltet.
- Auf die EU kommen ab August hohe US Zolltarife zu, sollte Brüssel keinen Deal mit Washington zustande bringen.
- Saudi-Arabien fährt seine Ölproduktion hoch. Der Opec-Leader überzieht damit sogar seine Quote.
- Der neue 'Oil World Outlook' der OPEC zeigt für den mittelfristigen Zeitraum vermehrt 'bärische' Aspekte.
Wie lange reicht mein akt. Heizölvorrat eigentlich hin?
⇒ Reichweiten-Rechner
- Dieses Tool berechnet Ihnen, wie weit Sie mit Ihrem derzeitigen Bestand an Heizöl hinreichen - Also wie lange Sie noch Zeit und Spielraum haben.
Verbraucherempfehlung bzgl. Heizölkauf:
- Für die nächsten Wochen sehen wir neuerlich Preisturbulenzen, wenn Trumps Ultimaten auslaufen.
- Der Zickzack-Preisverlauf beim Heizöl scheint weiterzugehen.
Mehr Installationen von modernen Ölheizkesseln
- In Deutschland hat der Absatz an neuen Ölheizkesseln in den letzten Jahren wieder zugenommen. Hierbei werden moderne Systeme, die mit meist mit Solar-Wärmegewinnung gekoppelt sind, angeboten und eingebaut.
- Die jüngsten Entwicklungen um das neue Gebäudeenergiegesetz hat die Situation entspannt und Befürchtungen genommen. Die Verbraucher halten solche modernen Anlagen für zukunftssicher.
- Nach den rückläufigen Zahlen in den Jahren von 2015 bis 2020 geht es seit 2022 mit den Absätzen an Ölheizsystemen wieder nach oben.
- Das Jahr 2023 war dabei mit einer Verdoppelung sehr auffällig und Optimismus gebend.
- Ein Aspekt bei dem Ganzen ist, dass vielfach die extremen Schwankungen bei den Gaspreisen die Ölheizung vergleichsweise in besserem Licht erscheinen lassen.