e-litro net
Tankmonitoring per Browser
Der 'e-litro net' ist ein Öltank-Anzeigegerät mit einer direkten Netzwerkeinbindung. Durch die Kombination von Messen/Anzeigen und DFÜ per LAN bzw. Internetleitung entsteht eine preisgünstige Gerätelösung zur Fernabfrage. Diese ist sehr interessant für Hausverwaltungen, für Mietobjekte und Ferienhäuser.
Zum Geräteset gehört eine LITRO-Sonde für die Öltankmessung. Durch das verlässliche Messprinzip mittels Einperlschlauch im Tank ist die Nachrüstung bei den meisten Behältern ausgesprochen einfach möglich. Es wird hierbei keine Tauchsonde in den Behälter eingebaut. Vielmehr wird die LITRO-Sonde auf oder neben dem Tank angebracht und ist elektrisch per Signalleitung mit dem Anzeigegerät verbunden (max. 100m entfernt).
Der 'e-litro net' zeigt vor Ort die Liter und den %-Wert an und meldet die Daten an den abfragenden Browser oder an www.oilview.de.
Der 'e-litro net' im Überblick:
- Der 'e-litro net' ist ein Komplettset, mit Netzwerkanschluss.
- Einfache Nachrüstung und Sondenmontage.
- Einfache Einbindung in das LAN-Netzwerk per IP-Adresse.
- Der angezeigte Tankinhalt ist per Browser abrufbar oder wird in der APP dargestellt.
Die Funktionen des Auswertegeräts können der Beschreibung des Basisgerätes e-litro entnommen werden. Für den Datenfernzugriff von extern kann im Router ein Zugriffs-Port durchgeroutet werden, sofern diese Funktion gewünscht ist. Für die Anbindung an OilView ist dies nicht erforderlich!
APP für Ihre Öltankdaten:
- Die App "oil-SmartView" präsentiert Ihnen grafisch den Status und die Auswertungen zu Ihrem Heizöltank.
Downloadbar in den App-Stores. Sprachen 'deutsch' und 'englisch'.
Ihr digitaler Öltankanzeiger meldet die Daten an einen sicheren Web-Datenserver. Die APP wird mit dem Webserver zugriffstechnisch verknüpft.
Browserabfrage im LAN / Intranet:
- Per Browser wird direkt die IP-Geräteadresse angesprochen.
Das e-litro net Gerät liefert dem Browser eine Statusseite (html).
Auch lassen sich von dem Gerät die Daten im XML-Format abrufen.
Browserabfrage über das Internet:
- Per Browser werden über IP-Adresse der Standort und das Gerät angesprochen.
Das e-litro net Gerät liefert dem Browser eine Statusseite (html). - Auch lassen sich von dem Gerät die Daten im XML-Format abrufen.
- Geräte-Fernabfrage per Browser: Demo 1
- Gerätefernabfrage per Browser: Demo 2
(Vorausgesetzt Port-Angabe ist bei Ihnen nicht gesperrt.)
OilView / APP:
- Für das Bestandsmanagement mehrerer Liegenschaften ist
die Anbindung an das OilView-Portal optional vorgesehen. - Die APP oil-SmartView kann die Daten auf dem Mobile Phone präsentieren.
E-Mail Sendefunktion:
- NEU: Ab dem Gerätestand V7.21 (~ Jan. 2021) sind die netzwerkfähigen Tecson-Geräte in der Lage, die Meldungen per Email abzusetzen.
- Dazu ist das Gerät unter seine IP per Browser anzusprechen. Über den [Config]-Button könnten die Parameter für den automatischen Email-Meldeversand eingestellt werden.
- Alle Meldeereignisse, wie Bestandsveränderungen, Alarme u. ä., werden dann in Klartext per Email an das eingetragene Email-Postfach gesendet.
Anwendungsbereich / Behältergröße: | Im Gebäude: Kunststofftanks + Stahltanks Außen: Erdtanks + Zisternen, jedoch nur pneum. Messleitung außen! |
Stromversorgung: Mobilfunknetz: |
230V AC, über Netzstecker. 4G / 3G / 2G |
Messbereich der LITRO-Sonde: | Eingang-Druckmessbereich:
0 - 250 mbar, relativ z. Atmosphäre Entspricht 0 - 25 kPa; 2,5m Wasser, 2,9m Öl |
Ausgangssignal der LITRO-Sonde: | 4 - 20 mA Signal, 2-Leiter-Prinzip (mit Ub von 12 - 28 V).
Elektr. Messleitung der Sonde (+ u. -) 100 m verlängerbar. |
Messabweichung der LITRO-Sonde: | Toleranz 0 - 2 %
bezogen auf den Messbereichsendwert |
Anschluss / Zugang am Tank: | Entweder 1.0 oder 1.5 Zoll Einschraubgewinde
oder ggf. einzubringende Messschlauchbohrung ca. 9 mm |
Gehäuseschutzklasse: | LITRO-Ausperlsonde: IP30 (nur Messleitung außen!)
e-litro Anzeigegerät: IP30 |
Anzeigegerät: | e-litro / e-litro net / e-litro gsm - mit 2-zeiliger LCD-Anzeige - mit Netzsteckerkabel 1,5m |
Messwertgeber (Ausperlverfahren): | - Litrosonde, für Montage auf oder neben dem Tank.
- Mit Montagezubehör für alle gängigen Öllagertanks. - Mit 3m Tankmessschlauch, inkl. Beschwerung vormontiert. - Kürzbar oder bis 40m verlängerbar per Extension Set. - Mit Montagezubehör für alle typischen Öltanks |
Dokumentation: | - Montageanweisung für die LITRO-Sonde
- Inbetriebnahmeanweisung für das Anzeigegerät |
Extra-Zubehör: | Messschlauch-Verlängerungsset, für entfernten Erdtank: (Art.Nr. 13026 - Extrazubehör) beinhaltet 20 m Zusatzlänge PUR-Messschlauch spezial, inkl. Verbinderstück und Erdtank-Einschraubstopfen |
Preis:
e-litro net Komplettset 399,- EUR (mit 19% MwSt. = 474,81 EUR)
Produktanfrage zum 'e-litro net':
- Bitte benutzen Sie bei Rückfragen und Bestellungen unser Produktanfrage-Formular.
- Auch sind die Produkte bei Ihrem gut sortierten Fachhändler/Installationsbetrieb erhältlich.

Tankanzeiger inkl. Sonde u. Zubehör
Gerätedokumentation:
Relevante Fachbegriffe u. Themen:
Tankanzeiger, Öltankanzeiger, Füllstandsanzeige, Inhaltsanzeige, Öltank, Heizöltank, Erdtank, Batterietanks, messen und anzeigen, Inhaltsanzeiger, Tankanzeiger, Füllstandsanzeiger, Heizöl, Diesel, Tank, Pegel, Füllstand, Messung, Inhalt, digitale Anzeige in Liter, Tabelle, elektronischer Peilstab, elektronische Füllstandsmessung, Inhaltsmessung, Tankinhaltsanzeiger, Fernmeldung, Fernabfrage, Anzeige Öltank, Füllstand von Heizöltank messen, Öltank Monitoring.